Neid und Eifersucht

Manche meinen Neid und Eifersucht ist der unsichere Ausdruck der Selbstbetrachtung.

In einer Studie der Universität California haben Forscher herausgefunden, dass in der Altersgruppe 19-26 Jahre rund 80 % aller Probanden neidisch oder eifersüchtig sind. Ab 30 Jahren sind es weniger. Dabei sind Forscher darauf aufmerksam geworden, dass die Probanden auf das Aussehen, eine Beziehung oder den Besitz neidisch waren. Schnell hat man bemerkt, dass Neid und Eifersucht mit einem geringen Selbstwert und Selbstsicherheit zu tun hat.

Noch eine Studie wurde durchgeführt: Menschen sind tendenziell über die Menschen neidisch, mit selben Gender oder mit dem Gender, mit dem sie sich identifizieren. Klassisch gesagt; der Mann ist neidisch über anderen Man und die Frau ist neidisch über eine andere Frau.

Allgemein unterdrücken die meisten solche Gefühle. Dabei kann die Emotion als ein Warnsignal für etwas Größeres gedeutet werden. Von daher sollte man bei sofortigem Auftritten dieser "Warnsignale" sofort daran arbeiten, damit man sich nicht dran gewöhnt oder es zu seinem Grundgefühl gehört. Oft ist das Bewältigen negativer Gefühle leichter gesagt als getan. Deshalb besprechen wir mal, was das ist, woher das kommt, was die Ursache ist und wie man es loswird:

 

Alle guten Dinge sind mehr als zwei

In dem Fall sind die Dinge nicht unbedingt gut, aber was ich damit sagen will ist, dass Neid nicht das primäre und einzige gefühlt ist, das man empfindet, wenn man halt neidisch ist. Es kommt immer mindestens zu zweit. Meistens ist es eine Mischung aus z.B. Trauer oder Traurigkeit oder Wut oder Phobie oder Angst. In den meisten Fällen soll es Wut sein, das den Hauptcharakter der Gefühlslage prägt. 

Eine weitere Studie besagt, dass das Gefühl, die momentane Angst einen Mensch oder eine Sache zu verlieren am besten beschreibt. Oft empfindet man Eifersucht im Kontext einer Liebesbeziehung, wobei mit der Kernthese der Studie belegt sein sollte, dass man jederzeit über alles Mögliche neidisch und eifersüchtig sein kann. 

 

Eine Verhaltenspsychologische Sicht

Ab dem Moment, wo man Wut fühlt und sie direkt unterdrückt, konditioniert man sich selbst nicht, mit dem Gefühl umzugehen. Eine verhängnisvolle Gewohnheit folgt darauf. Kondition in der Verhaltenspsychologie meint eine unwillige Reaktion auf etwas und dass die Reaktion nicht mehr bewusst ausgeführt wird. Irgendwann vermeidet man automatisch spezielle Situationen, um nicht getriggert zu werden, von dem Gefühl, das dahinter steckt. Weil man sich eben daran gewöhnt hat, seine Gefühle zu unterdrücken. 

Überhaupt haben Studien bewiesen, dass jene zu eifersüchtigen Verhalten neigen, die ihre Gefühle unterdrücken. Eifersüchtiges Verhalten meint Handeln durch Angst. Dazu gehören besitzergreifende Reaktionen, wie Verbote. Oft tendieren solche Menschen zum unsicheren Bindungstypen. Unter anderem kann man sich schwer anbinden. Nie fühlt er sich sicher und hat ständig Angst, dass man ihm fremdgeht oder überhaupt begleitet ihn die Angst sein Partner zu verlieren. Das wiederum macht es demjenigen schwer, Freundschaften oder Partnerschaften zu führen.

 

Jemma's Standpunkt zu Neid und Eifersucht

Gefühle von Neid oder Eifersucht sind stark und manchmal gar überwältigend. Es sind keine Gefühle, für die man sich schämen muss. Sie glaubt, jeder durchlebt eine solche Gefühlslage. Es kommt am Ende des Tages darauf an, wie man damit umgegangen ist. Allgemein sollte man nicht aus Neid oder Eifersucht jemanden schaden. Besser ist es, über seine Gefühle zu sprechen, um das Große Ganze zu erfassen und das Problem an den Wurzeln zu packen. Ihre Therapeuten nutzt das Wort "Wise Mind", das so viel meint, wie rational, wohlüberlegt oder weise zu denken. Denn wie man denkt, so handelt man.

"Wenn's Dich immer noch triggert, wenn's Dich immer noch neidisch macht, bist Du nicht darüber hinweg."

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.