Maße ist Management

Disziplin und Durchhaltevermögen als Teil von inner work

Wir alle sind Menschen. Eines der menschlichsten Eigenschaften, die absolut jeder hat ohne sie sich großartig anzueignen, ist der freie Wille. Wir alle sind in der Lage dazu unser Business zu managen, nein zu sagen und die Maße zu finden - ergo Balance. Auf den ersten Blick konnten einige denken, dass es nicht stimmt. Aber mit ein bisschen Mitgefühl für sich folgt die Disziplin. Und ohne Mitgefühl oder Disziplin für sich selbst kann man nicht die Entscheidung für seinen freien Willen treffen. Oder im Umkehrschluss: Inner Work.

 

Es beginnt da mit seinen Becher voll zukriegen, indem man weiß, was das beste für sich ist und sich eben dafür frei zu entscheiden. Balance kann auch heißen, die eine Hälfte des Tages seinen (blöden, nervigen) Pflichten nachzugehen und in der anderen Hälfte das zu tun, was einem Spaß macht. Demnach ist der freie Wille eine Form der Disziplin. Nicht zu vergessen bedeutet der freie Wille auch das zu tun, was einem weiterbringt. Jean betont auch, dass die Ausübung des freien Willens sich vorher, währenddessen oder nachher (im aller besten Fall zu jeder Zeit) sich stets richtig anfühlt. Die Intuition oder das Gespür dafür, was richtig ist, hat man. Darauf zu hören, entwickelt sich im Laufe der Zeit. Im allerschnellsten Fall, wenn man auf sich und seine Meinung hört und vertraut und sich eben nicht auf die Worte anderer aufbaut oder verlässt. Und hier sind wir wieder beim "Wer bin ich?" und "Was will ich sein?". Das kann man nur selbst beantworten.

Manchmal steht man sich selbst im Weg. Manchmal weiß man, was das beste für einen ist, und tut es einfach nicht. In solchen Fällen sollte man so viel Selbstliebe für sich empfinden, dass man gerne tut, was man nicht mag oder tun will. Es ist auch nur respektvoll seinem Wesen, seiner Seele und seinem Körper gegenüber zum Sport zu gehen, arbeiten zu gehen, Freunde zu besuchen etc. 

Alles, was dazu gehört ein besseres Leben zu führen, ist deine Entscheidung zur Disziplin oder anders; einen liebevollen freien Willen. Auch wenn es sich zu Anfang schwer anfühlt oder gar erschöpfend, ist es auf langer sich befreiend. Man fühlt sich eher leichter, die Gefühle, die man empfindet, sind "angenehmer" und man fühlt sich stolzer, was wiederum sein Selbstbewusstsein pusht.

Das Richtige für sich zu tun heißt nicht - plump aus dem Englischen - jemand anderem schlecht tun. Was dein Grund ist hier auf der Welt zu sein und was du hier in die Welt hineinsetzt, hat nichts mit dem Wesen eines anderen zu tun -also sei nicht gemein. Im Endeffekt kriegt man auch zurück, was man verdient. Es braucht eben auch Disziplin sein Herz zu öffnen und trotz allem freundlich und gütig zu sein.

 

Dazu gehört es auch zu detoxen. Alles, was dich verdirbt und schlecht fühlen lässt, gehört aus deinem Leben raus. Beim loslassen allen Übels erreicht der Geist eine höhere Dimension, wodurch man sich zu seinem Glauben, Wesen und Wünschen stärker verbunden fühlt. Dann beginnt auch das Leben sich zu verändern. Sei das Beste, was es gibt. Entscheide dich für dich. Jemand muss ja dein Leben führen. Und es gibt keinen Tag, an dem man wirklich diszipliniert sein will, deshalb fang einfach an.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.